Hier finden Sie einige Projekte und ihre Entstehungsgeschichte. Stöbern Sie durch die einzelnen Beiträge oder nutzen Sie die Navigation auf der rechten Seite.
Hier finden Sie einige Projekte und ihre Entstehungsgeschichte. Stöbern Sie durch die einzelnen Beiträge oder nutzen Sie die Navigation auf der rechten Seite.
Für die neue Bühnenshow „Friede, Freude, Hundekuchen“ von Marcus Geuss durfte ich die Illusion entwerfen und Bauen, mit der die Hundepuppe Oskar „zersägt“ wird. Wie es funktioniert bleibt natürlich ein Geheimnis. Alle Infos zu Marcus Geuß, seinem Programm und wo … Weiterlesen
Material: Whiskeyglas (Kunststoff), Aluminiumrohr, Multiplex, Magnete Für die Inszenierung von „Ein Brillanter Mord“ der a.gon Theaterproduktion in München habe ich diese Whyskeyglas mit einem Geheimfach für eine Brilliantkette gebaut. Ausgangsbasis sind ein Whiskeyglas aus Kunststoff und ein Aluminiumrohr, in das … Weiterlesen
Für das Rutentheater 2016 „Ein Schatz im Schreckensee“ entstand die Felsenlandschaft vom Magic Rock, einem Felsen mit einer Öffung, durch den das Mondlicht scheint und so den Weg zum Schatz im Schreckensee zeigt. Das Video zeigt die Entstehung der Felsenlandschaft … Weiterlesen
Material:Plasik-Pistolen, Sperrholz, Karton-Röhre, Kunststoffrohr Ein paar Modifikationen und etwas Farbe und schon wird aus Plastikpistolen aus dem Internet für 3€ zwei ganz ansehnliche „Lugger P08“ für ein Duell. Das Maschinengewehr des gleichen Webshops war leider gar nicht zu gebrauchen, weder … Weiterlesen
Material: Sperrholz, Karton, Lack, Stoff Wo schlafen ddie Zwillinge Priz und Prinzessin? In einer Wiege und weil es Zwillinge sind eben in einer Zwillingswiege.
Material: Kunststoffrohr, div. el. Bauteile inkl. Flacker LEDs, Modeliermasse, Lack Der Grundkörper besteht aus einem Kunstoff-Rohr. Die Wachstropfen sind aus Modelliermasse geformt. Da die el. teelichter und Kerzen nicht hell genug leuchten kommen als Beleuchtung 3 Flacker-LEDs in Reihe gelötet … Weiterlesen
Material: Styropor (Urform), Varaform, Sperrholz, Stoff Welches Tier darf in einem indischen Märchen nicht fehlen: natürlich die heillige Kuh. Unser Kuhkopf wurde als zweiteiliges Varaform-Modell über einen Styroporkern geformt. Zur Stabilisierung ist im Inneren ein Gerippe aus Sperrholz. Augen und … Weiterlesen
Material: Plasitilin, Stoff, Spachtelmasse, Pappmache, Lack Für die Inszenierung vom Phantom der Oper der Musikschule Ravensburg durfte ich einige Requisiten erstellen, darunter auch eines der wichtigsten Teile: Die Maske des Phantoms. Hier der Link zum Phantom der Oper im Portfolio: … Weiterlesen
Material: Holz, Holzbeize Wieso denn soviele Tischbeine? Errinnert ihr euch an das Märchen der Gebrüder Grimm?